DLM/H
Inline Homogenisator
High Shear Mischen zum Emulgieren und Dispergieren


Der INDAG Inline Homogenisator Typ DLM/H wird zum effektiven Emulgieren, Dispergieren und Mischen von Flüssigkeiten und Feststoffen eingesetzt. Eine weitere typische Anwendung für den INDAG Inline Homogenisator ist das Aufschließen (De-Agglomerieren) von Klümpchen in pumpbaren Medien. So werden z.B. in der Herstellung von Kosmetika Öl, Wasser und Emulgator zu einer stabilen Emulsion verbunden. Mayonnaise wird aus Öl, Essiglösung und Ei durch einen Homogenisator Typ DLM/H hergestellt. Tröpfchengößen von kleiner 1 µm werden bei Rotor-Umfangsgeschwindigkeiten > 20 m/s und engsten Spaltmaßen erzielt. Ein weiteres Beispiel vom Einsatz eines Homogenisators ist das Einmischen von Phosphorsäure oder Zitronensäure in Pflanzenöl zur Entschleimung.
Vorteile des DLM/H
- Sehr gute Selbstreinigung während der CIP-Reinigung
- Effizienter Eintrag von Mischenergie
- Modularer Aufbau der Maschine
- Hygienegerechte Konstruktion
- Ausführung mit Doppelmantel und weiteren Produktanschlüssen möglich
- Diverse Sonderbauweisen z.B. für hohen Druck oder hohe Viskosität erhältlich.
Technik des DLM/H
Der INDAG Homogenisator Typ DLM/H verfügt über einen Rotor und einen Stator. Diese sind mit axial angeordneten Misch/Scherelementen versehen. Der Stator kann kühl-/beheizbar ausgeführt werden. Die Mischer sind modular aufgebaut, vier Durchmesser mit jeweils 2 oder 3 Mischstufen stehen zur Verfügung. Der DLM/H wird in Kompaktbauweise (KB) und in Lagerbockbauweise (LB) angeboten. In der Kompaktbauweise wird der Rotor durch die Abtriebswelle des Motors gelagert. In der Lagerbockbauweise wird der Rotor durch einen eigenen Lagerbock gelagert. Mit einem eigenen Lagerbock können engere Scherspalte und damit ein intensiverer Schereffekt realisiert werden. Die Art der Rotorabdichtung wird passend zu jedem Anwendungsfall ausgewählt. Zur Versorgung der doppelt wirkenden Gleitringdichtung bietet INDAG das passende Sperrsystem an.

Aufstellungsart
Horizontal oder vertikal möglich
Druckstufen
6 bar, 10 bar, 16 bar, 25 bar, 40 bar
Material
1.4404 (AISI 316 L) oder höherwertig auf Anfrage
Dichtungen
Einfach- und doppeltwirkende Gleitringdichtung, auch in Aseptik-Ausführung
Anschlüsse
Molkereigewinde nach DIN 11851, DIN 11864, Tri Clamp, SMS und diverse weitere auf Anfrage
Drehzahlen
1.500 UpM bis 6.000 UpM
Kapazitäten
50 l/h bis 120.000 l/h
Temperaturen
0 °C bis 250 °C
Viskositäten
1 mPas bis 500.000 mPas
Mischergrößen und Kapazitäten des DLM/H
Typ DLM/H | Einheit | 2 | 3 | 4 | 5 |
Kapazität* | l/h | 50-6.000 | 500-30.000 | 2.000-55.000 | 5.000-120.000 |
Anschluss | DN | 25-50 | 50-80 | 80-100 | 100-125 |
optional | ASME | 1-2” | 2”-3” | 3”-4” | 4”-5” |
Leistung* | kW | 2,2-4,0 | 4-11 | 11-22 | 37,5-75 |
Drehzahl* | 1/min | 1.000-6.000 | 1.000-5.000 | 1.000-3.000 | 1.000-3.000 |
Mischstufen Kompakt-Variante | DLM/H-202 KB | DLM/H-302 KB | DLM/H-402 KB | DLM/H-502 KB | |
Mischstufen Lagerbock-Variante | DLM/H-303 LB | DLM/H-403 LB | DLM/H-503 LB |
Abmessungen des DLM/H mit Lagerbock (LB)
Typ | Einheit | A | B | H* | L* |
DLM/H-202 LB | mm | 101 | 155 | 250 | 1200 |
DLM/H-303 LB | mm | 147 | 175 | 312 | 1500 |
DLM/H-403 LB | mm | 157 | 205 | 385 | 1600 |
DLM/H-503 LB | mm | 193 | 244 | 460 | 1800 |

Abmessungen des DLM/H Kompakt (KB)
Typ | Einheit | A | B | H* | L* |
DLM/H-202 KB | mm | 101 | 155 | 170 | 580 |
DLM/H-302 KB | mm | 147 | 175 | 190 | 755 |
DLM/H-402 KB | mm | 157 | 205 | 190 | 822 |
DLM/H-502 KB | mm | 193 | 244 | 238 | 990 |
