Dynamisches Mischen von Tierfutter

In dieser Fallstudie erklären wir, wie gekochtes Fleisch effizient mit festen oder pulverförmigen Zusätzen zu hochwertiger Tiernahrung verarbeitet wird. Der INDAG Fest-Flüssig Inline Mischer optimiert diesen Prozess, indem er alle Komponenten kontinuierlich, dynamisch und homogen miteinander vermischt.

Die pumpbaren Grundbestandteile wie z. B. Fischbrät oder auch Soßen werden über externe Pumpen in die Förderzone des Fest-Flüssig Inline Mischers DLM/FS gefördert. Die individuell einstellbare Durchflussmenge wird über Durchflussmesser (kundenseitig), je nach programmierter Rezeptur automatisch und sehr präzise geregelt.

Über einen Feststoffdosierer werden die festen Bestandteile als eine Feststoffvormischung­ oder auch als einzelne Komponenten im richtigen Verhältnis zur Flüssigkeit präzise dosiert. Für feste Stoffe werden in der Regel Dosierschnecken verwendet. Für weiche oder ­sogar gekochte Feststoffe werden Bandwaagen verwendet, die besonders schonend über ein Förderband dosieren. Eine eventuelle Pulverdosierung, z. B. von Vitaminen, Calcium oder Proteinen erfolgt über sehr präzise Doppelschnecken­dosierer, die durch spezielle elektronische Wägezellen unterhalb des Trichters exakt geregelt werden.

Nach der Förderzone gelangt das Mischgut automatisch in die Mischstrecke des Mischers. Natürlich lassen sich z. B. mit Membrandosierpumpen, gleichzeitig auch ­flüssige Aromen, Vitamine oder Konservierungsstoffe wie z. B. Ascorbinsäure in die Mischstrecke dazugeben.

Die Mischer erfüllen höchste Industriestandards und verfügen über sehr solide Bauteile und einer doppeltwirkenden Gleitringdichtung mit sehr langer Lebensdauer. Alle ­Mischer für Tiernahrung unterliegen den höchsten Hygiene­standards und werden mit entsprechenden FDA oder EG 1935-Standards geliefert.

Vorteile

  • Erhebliche Verkürzung der Mischzeit gegenüber herkömmlichen Verfahren, was eine schnellere und ertragreichere Produktion ermöglicht und das 24/7.
  • Durch die kurze und sehr schonende Durchmischung bleiben auch sehr empfindliche Medien, wie z. B. gekochtes Gemüse, in Form und Struktur erhalten.
  • Es sind verschiedene Mischelemente wie z. B. Paddel-, PIN- oder Sternförmige Mischelemente lieferbar, je nachdem ob es sich um faserige oder um grob stückige Tiernahrung handelt, die man entweder erhalten oder zerkleinern will.
  • Homogenes Mischergebnis auch beim Einmischen von pulverförmigen Kleinstmengen (0,1 %). 
  • Gegenüber Mischverfahren im Batch-Betrieb ist ein geringerer Energieaufwand nötig und dadurch trägt der Einsatz unseres Mischers zur Reduzierung des CO2-Haushaltes bei.
  • Temperaturerhöhung von weniger als 1°C
  • Geeignet für CIP-Reinigung
  • Ausführung mit „Easy-clean”-Schlitten zum schnellen und sicheren Öffnen des DLM/FS, dadurch Entfall von Hebezeugen vor Ort.

Vergleichbare Anwendungen mit einem ähnlichen Prozess und demselben Mischer

  • Salate als Brotaufstrich, z.B. Eiersalat oder Seelachssalat
  • Kartoffelbrei mit Stärke, Öl und Gewürzen
     

Hier finden Sie unseren Fest-Flüssig Inline Mischer, DLM/FS.

Sie haben Fragen?
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Scroll to top #