Aufschäumen von Polyurethan

Aufschäumen eines Kunststoffs mit einem Intensiven Inline Mischer

Das Polyol und der Katalysator werden über externe Pumpen in den Mischer gefördert. Kurz vor dem Mischer wird über einen Adapter kontinuierlich mehr als 10 % Druckluft zugegeben. Im Intensiver Inline Mischer DLM/S werden die Komponenten homogengemischt. Durch die spezielle Form der Mischelemente am Rotor und im Stator wird die Luft effizient, gleichmäßig und fein verteilt in die kontinuierliche Phase eingebracht.

Dank einer Magnetkupplung ist die Mischerbauweise sehr kompakt und verschleißarm. Der Prozess findet im Niederdruckbereich statt, so dass die Hochdruckpumpe, mit der das fertige Produkt versprüht wird, vor hoher Kavitation geschützt ist. Anschließend wird ein Druck von 150 - 170 bar erzeugt, wie er für das Spritzverfahren erforderlich ist. Erst im Düsenkopf wird Isocyanate zugegeben. 

Vorteile

  • Schützt die Pumpe vor Kavitation und erhöht die Standzeit.
  • Mit dem dynamischen Mischer kann ein höherer Gaseintrag in das Produkt erreicht werden.
  • Höchste Flexibilität für Kunden bei wechselnden Rezepturen durch individuelles Anhalten oder Starten jedes einzelnen Dosierstroms.
  • Effizientes Mischen mit einem absolut homogenen Ergebnis innerhalb von Sekunden.
  • Minimiertes Mischvolumen spart Produkt bei Produktwechseln und oder Durchsatzanpassung.
     

Vergleichbare Anwendungen mit einem ähnlichen Prozess und demselben Mischer

  • Klebstoff belüften
  • Natur- und Synthetiklatex belüften

 

Hier finden Sie den INDAG Intensiven Inline Mischer Typ DLM/S.

Sie haben Fragen?
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Scroll to top #